Titelbild

BRAZZELTAG® - DAS MUSEUM BEBT

AM 11. UND 12. MAI 2024

Brennende Reifen, heulende Motoren, knatternde Oldtimer und das dröhnende Signalhorn eines Seenotrettungskreuzers. Dies und noch viel mehr gibt es beim spektakulären Aktionswochenende des Technik Museum Speyer, dem BRAZZELTAG. Der Termin für 2024 steht bereits - save the date!

Rückblick auf den BRAZZELTAG 2023

 

 

  • Brazzelparcours

    Auf unserer "Rennstrecke", dem Brazzelparcours, gab es klassische Oldtimer, Sportwagen oder US Cars in Fahrt zu erleben! Ein Highlight hier war wie immer unser Hubraummonster Brutus. Sogar der Blitzen-Benz (1911 das schnellste Fortbewegungsmittel seiner Zeit) wurde eindrucksvoll in Szene gesetzt! Auch die Crazy Wheels waren auf dem Brazzel-Parcours unterwegs, genau wie die Wasteland Warriors und der eindrucksvolle Jet-Schoolbus mit seinen 20.000 PS!

  • Brazzelarena

    Auch in der Brazzelarena gab es viele coole Programmpunkte. Bei einer Probefahrt bei der Moped Garage oder einer Taxifahrt mit unseren LANZ Bulldogs für die Kleinen, konnte man hier sogar selbst aktiv teilnehmen. Zugucken und staunen war hingegen angesagt, als Adrian Guggemos und Chris Rid ihre unglaublichen Shows auf 2 Rädern in der Brazzelarena zelebriert haben!

  • Brazzel-Wasteland

    Im Brazzeljahr 2023 haben wir das Brazzel Wasteland ins Leben gerufen und waren begeistert von dieser neuen Welt auf dem Brazzeltag. Hier herrschte echte Endzeit-Stimmung. Die unnachahmlichen Outfits der Wasteland Warriors haben den Brazzeltag absolut bereichert. Ebenfalls im matschigen Brazzel Wasteland: Die Offroad-Crew mit ihrem Trial Taxis. Hier konnten Besucher bei den waghalsigen Manövern mit an Bord sitzen. 

  • Area 67

    Die brandneue Area 67 wurde mit nicht weniger als einer Live-Hubschrauberlandung eingeweiht. Der "Huey" ist an beiden Tagen auf dem Brazzel-Gelände gelandet und wieder abgehoben. Unvergesslich! Dazu gab es noch einen echten Sea Lynx aus nächster Nähe zu bestaunen. Die beeindruckende Transall durfte hier natürlich auch nicht fehlen und hat mit ihrer Power mal wieder tausende Menschen fasziniert. 

  • Fan-Area

    Für Fans von Fans - das Motto der Technik Museen Sinsheim Speyer gilt beim BRAZZELTAG erst recht. In unserer Fan-Area präsentierten Fans der Museen und Mitglieder unseres Fördervereins ihre Brazzelfahrzeuge bis Baujahr 1973. 

  • Händlermeile

    Neben zahlreichen Ständen für das leibliche Wohl gab es beim BRAZZELTAG natürlich auch wieder eine große Händlermeile für alles, was das Petrolherz begehrt. 

Lageplan

Am Brazzeltag gerät das gesamte Gelände des Technik Museum Speyer in Ausnahmezustand. Der Lageplan zeigt alle Areas auf einen Blick. Mit einem Klick geht's zum Vollbildmodus.

Das Kleingedruckte und FAQ

Während der Veranstaltung kann es zu einem Schallpegel von mehr als 85 dB kommen. Bitte bringen Sie geeignete Gehörschutzmittel mit und denken Sie hierbei insbesondere an Ihre Kinder. Öhrstöpsel können auch vor Ort (an der Museumskasse oder diversen Infopoints) zu moderaten Preisen erworben werden.

Durch den großen Besucherandrang kann es an unseren Kassen zu Warteschlangen kommen.

Die regulären Parkflächen des Technik Museum Speyer stehen während dem BRAZZELTAG leider nicht zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die umliegenden Parkmöglichkeiten oder reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.

Es gilt die Hausordnung des Technik Museum Speyer.

Darf ich beim BRAZZELTAG fotografieren?Das Filmen und Fotografieren zu privaten Zwecken ist im Museum und während der Veranstaltung uneingeschränkt erlaubt!
Kann ich mit EC-Karte bezahlen?An den Museumskassen, im Restaurant und in unserem Souvenirshop akzeptieren wir neben der Barzahlung auch EC- und sämtliche gängige Kreditkarten. An den Imbiss- und Verkaufsständen wird meistens nur Barzahlung akzeptiert.
Sind Hunde erlaubt?Hunde sind auf dem gesamten Museums- und Veranstaltungsgelände leider nicht erlaubt. Wir bitten darum Ihre Vierbeiner zu Hause zu lassen.
Ich habe eine mobile Einschränkung. Was muss ich beachten?Das komplette Veranstaltungsgelände des BRAZZELTAG sowie die meisten Ausstellungsflächen des Technik Museum Speyer sind mit einem Rollstuhl barrierefrei befahrbar. Einzelne Museumsattraktionen, wie z.B. die Boeing 747, der Seenotkreuzer John T. Essberger oder das U-Boot U9, sind leider nicht barrierefrei zugänglich. Im Restaurant Hangar 8 und in der Raumfahrthalle stehen spezielle Sanitärräume zur Verfügung.Auf unserem Hauptparkplatz P1 (unmittelbar vor der Haupteingang des Technik Museum Speyer) stehen ausreichend PKW-Stellplätze für Behinderte zur Verfügung. Die Zufahrt zu diesem Parkplatz kann nur mit entsprechendem Parkausweis erfolgen.
Können bereits erworbene Tickets storniert werden?Wir bitten um Verständnis, dass bereits erworbene Tickets für den Brazzeltag 2023 vom Umtausch ausgeschlossen sind.
Ich habe noch alte Brazzeltag-Tickets aus vergangenen Jahren. Kann ich diese beim Brazzeltag 2023 einlösen?Tickets aus vergangenen Jahren haben ihre Gültigkeit verloren, wir bitten um ihr Verständnis. Nur Brazzeltag-Tickets, die ausdrücklich mit "2023" gekennzeichnet sind, haben beim Brazzeltag 2023 Gültigkeit.

Anfahrt

Der Brazzeltag auf dem Gelände des Technik Museum Speyer ist über die Autobahn A61 (Koblenz-Speyer) leicht zu erreichen. Von der Autobahnausfahrt "Speyer (63)" folgen Sie bitte der Beschilderung Richtung Speyer, bzw. "Museum" direkt auf unseren großen Parkplatz.

Karte anzeigen

Anfahrt mit der Bahn:
Der Fahrplan-Assistent der Deutschen Bahn hilft Ihnen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Technik Museum Speyer zu planen.

Anfahrt mit der Bahn berechnen

Flughafen / Flugplatz
Der Flughafen Frankfurt-Main befindet sich ca. 90km nördlich von Speyer (Fahrzeit 1 Stunde), der Flughafen Stuttgart befindet sich ca. 120km in Richtung Süden. Direkt neben dem Technik Museum Speyer liegt der Regionalflugplatz Speyer (EDRY):

Webseite des Regionalflugplatz Speyer

Titelbild

Parken & Shuttle

Auf den hier eingezeichneten Flächen rund um das Museumsgelände können Sie am BRAZZELTAG-Wochenende parken. 

Brazzel-Parken:

öffentliche Parkflächen

Bitte beachten Sie, dass der Haupteingang am Brazzeltag den einzigen Zugang zum Museumsgelände darstellt.

Von den Parkplätzen PFW Süd und Flugplatz bieten wir zu folgenden Zeiten einen kostenlosen Shuttleservice an. 

  • 10:00 -13:30 Uhr alle 20 Minuten
  • 14:30 Uhr
  • 15:30 Uhr
  • 16:00-19:30 Uhr alle 20 Minuten  

Die Busse zum BRAZZELTAG sind entsprechend gekennzeichnet. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Verkehrslage zu Verzögerungen kommen kann.

Kontakt

BRAZZELTAG
c/o Technik Museum Speyer
Am Technik Museum 1
D-67346 Speyer
Tel.: 06232-6708-0
Fax: 06232-6780-20

Newsletter

Abonniert unseren kostenlosen Brazzelnewsletter und seid immer informiert über neue Ereignisse rund um den Brazzeltag!

 
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten für die Zusendung des Newsletters elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@technik-museum.de widerrufen. Zudem finden Sie in jeder unserer Mails einen Abmeldelink. 
Titelbild

BRAZZELTAG AUF INSTAGRAM