Titelbild

BRAZZELTAG® - DAS MUSEUM BEBT

AM 13. UND 14. MAI 2023

Brennende Reifen, heulende Motoren, knatternde Oldtimer und das dröhnende Signalhorn eines Seenotrettungskreuzers. Dies und noch viel mehr gibt es beim spektakulären Aktionswochenende des Technik Museum Speyer, dem BRAZZELTAG.

 

 

  • Brazzelparcours

    Auf unserer "Rennstrecke", dem Brazzelparcours, erlebt Ihr klassische Oldtimer, Sportwagen oder US Cars in Fahrt! Ein Highlight hier ist unser Hubraummonster Brutus - dieses Geschoss wird live präsentiert. Auch der Blitzen-Benz (1911 das schnellste Fortbewegungsmittel seiner Zeit) wird eindrucksvoll in Szene gesetzt!

    Im Brazzelparcours werdet Ihr u.a. unser Experimentalfahrzeug Brutus, einen "feuerspeienden" Schulbus mit 20.000 PS und verschiedene Supercars live in action sehen.

  • Brazzelarena

    Auch in der Brazzelarena gibt es viele coole Programmpunkte, darunter Gerd Habermanns Dragster Bike. Hier ist für die Besucher auch aktive Teilnahme möglich: Die Moped Garage GmbH bietet Probefahrten auf Kreidler oder Zündapps an und insbesondere die kleinen Brazzler haben Gelegenheit auf historischen LANZ-Traktoren mitzufahren.

  • Brazzelgelände

    Doch auch abseits des Brazzelparcours und der -arena sind beim BRAZZELTAG® noch dutzende andere Dinge zu erleben wie der Motorenstart einer Transall C 160 der Bundeswehr. Die ehemalige Crew unseres Seenotrettungskreuzers John T. Essberger startet die Maschinen und fachkundige Ubootfahrer geben ganz besondere Einblicke in das Unterseeboot U9.

  • Fan-Area

    Für Fans von Fans - das Motto der Technik Museen Sinsheim Speyer gilt beim BRAZZELTAG erst recht. In unserer Fan-Area präsentieren Fans der Museen und Mitglieder unseres Fördervereins ihre Brazzelfahrzeuge bis Baujahr 1973. Hier versammeln sich zahlreiche Oldtimerschätze und ihre netten Besitzer!

    Ihr wollt Euer Fahrzeug in der Fan-Area präsentieren? Hier sind die Infos!

  • Händlermeile

    Neben zahlreichen Ständen für das leibliche Wohl gibt es beim BRAZZELTAG® natürlich auch wieder eine große Händlermeile für alles, was das Petrolherz begehrt. Neben Infoständen vieler ideeller Aussteller ist natürlich auch der Brazzelshop mit coolen Brazzelsouvenirs wieder das ganze Wochenende für Euch geöffnet!

  • Museum

    Und nicht vergessen: Im Eintrittspreis des BRAZZELTAG® ist der Eintritt in allen Ausstellungsbereichen des Technik Museum Speyer enthalten. Hier erlebt Ihr neben den Attraktionen des BRAZZELTAG® noch eine begehbare Boeing 747, eine riesige Raumfahrtausstellung mit seinem Space Shuttle Buran, historische Oldtimer, Motorräder und vieles mehr!

    Ausstellungsinhalte des Museums

Tickets

Während des BRAZZELTAGS (13. und 14. Mai 2023) gelten die nachfolgenden Eintrittspreise. Der Eintrittspreis enthält den Besuch des BRAZZELTAGS einschließlich aller Showprogramme, den Eintritt im Technik Museum Speyer mit allen Ausstellungsinhalten sowie dem Museum Wilhelmsbau.

2-Tages-Ticket

Erwachsene (ab 15 Jahren) 49,- €
Kinder (5 bis 14 Jahre) 27,- €
              

Tages-Ticket

Erwachsene (ab 15 Jahren) 31,- €
Kinder (5 bis 14 Jahre) 17,- €

Jetzt Tickets kaufen

Die Tickets können direkt über unseren Onlineshop bestellt werden und kommen sofort als eVoucher per E-Mail. Mit diesen Tickets kann man den BRAZZELTAG direkt über die Besuchereingänge betreten, ohne sich an der Kasse anstellen zu müssen.

Kinder bis 4 JahreKinder bis einschließlich 4 Jahren haben freien Eintritt beim Brazzeltag, deshalb werden keine Tickets für diese Alterskategorie angeboten. Bringen Sie die Kinder einfach mit. Wir empfehlen das Mitbringen von geeignetem Hörschutz für die Kinder!
Besucher mit BehinderungMenschen mit Behinderung ab einem Grad von 60 zahlen am Brazzeltag gegen Vorlage Ihres gültigen Schwerbehinderten-Ausweises den Preis der Kategorie „Kinder 5 bis 14 Jahre“. Bei einem Ausweis mit dem Merkzeichen „B“ (Begleitung erforderlich); Bl“ (Blind) oder „H“ (Hilflos) erhält eine Begleitperson freien Eintritt. ACHTUNG: Dieses Ticket kann nicht vorab im Onlineshop sondern nur vor Ort an der Tageskasse erworben werden.
Kann ich auch vor Ort Tickets im Vorverkauf erwerben?Ja, während der regulären Öffnungszeiten unserer Museen (täglich 9 bis 18 Uhr) können die Tages-Tickets und 2-Tages-Tickets auch an der Hauptkasse des Technik Museum Speyer und des Technik Museum Sinsheim erworben werden. Auch mit diesen Tickets kann man den BRAZZELTAG direkt über die Besuchereingänge betreten, ohne sich am Veranstaltungstag nochmals an der Kasse anstellen zu müssen.
Gibt es eine Tageskasse? Kann ich Tickets während der Veranstaltung auch direkt vor Ort erwerben?Sofern der BRAZZELTAG nicht ausverkauft ist, können Sie die Eintrittstickets auch direkt an der Hauptkasse des Technik Museum Speyer kaufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass hier u.U. mit Wartezeiten im Kassenbereich zu rechnen ist. Im Allgemeinen raten wir zu einem Ticketkauf vor der Veranstaltung.

Das Kleingedruckte und FAQ

Während der Veranstaltung kann es zu einem Schallpegel von mehr als 85 dB kommen. Bitte bringen Sie geeignete Gehörschutzmittel mit und denken Sie hierbei insbesondere an Ihre Kinder. Öhrstöpsel können auch vor Ort (an der Museumskasse oder diversen Infopoints) zu moderaten Preisen erworben werden.

Durch den großen Besucherandrang kann es an unseren Kassen zu Warteschlangen kommen.

Die regulären Parkflächen des Technik Museum Speyer stehen während dem BRAZZELTAG leider nicht zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die umliegenden Parkmöglichkeiten oder reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.

Es gilt die Hausordnung des Technik Museum Speyer.

Darf ich beim BRAZZELTAG fotografieren?Das Filmen und Fotografieren zu privaten Zwecken ist im Museum und während der Veranstaltung uneingeschränkt erlaubt!
Kann ich mit EC-Karte bezahlen?An den Museumskassen, im Restaurant und in unserem Souvenirshop akzeptieren wir neben der Barzahlung auch EC- und sämtliche gängige Kreditkarten. An den Imbiss- und Verkaufsständen wird meistens nur Barzahlung akzeptiert.
Sind Hunde erlaubt?Hunde sind auf dem gesamten Museums- und Veranstaltungsgelände leider nicht erlaubt. Wir bitten darum Ihre Vierbeiner zu Hause zu lassen.
Ich habe eine mobile Einschränkung. Was muss ich beachten?Das komplette Veranstaltungsgelände des BRAZZELTAG sowie die meisten Ausstellungsflächen des Technik Museum Speyer sind mit einem Rollstuhl barrierefrei befahrbar. Einzelne Museumsattraktionen, wie z.B. die Boeing 747, der Seenotkreuzer John T. Essberger oder das U-Boot U9, sind leider nicht barrierefrei zugänglich. Im Restaurant Hangar 8 und in der Raumfahrthalle stehen spezielle Sanitärräume zur Verfügung.Auf unserem Hauptparkplatz P1 (unmittelbar vor der Haupteingang des Technik Museum Speyer) stehen ausreichend PKW-Stellplätze für Behinderte zur Verfügung. Die Zufahrt zu diesem Parkplatz kann nur mit entsprechendem Parkausweis erfolgen.
Können bereits erworbene Tickets storniert werden?Wir bitten um Verständnis, dass bereits erworbene Tickets für den Brazzeltag 2023 vom Umtausch ausgeschlossen sind.
Ich habe noch alte Brazzeltag-Tickets aus vergangenen Jahren. Kann ich diese beim Brazzeltag 2023 einlösen?Tickets aus vergangenen Jahren habe ihre Gültigkeit verloren, wir bitten um ihr Verständnis. Nur Brazzeltag-Tickets, die ausdrücklich mit "2023" gekennzeichnet sind, haben beim Brazzeltag 2023 Gültigkeit.

Anfahrt

Der Brazzeltag auf dem Gelände des Technik Museum Speyer ist über die Autobahn A61 (Koblenz-Speyer) leicht zu erreichen. Von der Autobahnausfahrt "Speyer (63)" folgen Sie bitte der Beschilderung Richtung Speyer, bzw. "Museum" direkt auf unseren großen Parkplatz.

Karte anzeigen

Anfahrt mit der Bahn:
Der Fahrplan-Assistent der Deutschen Bahn hilft Ihnen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Technik Museum Speyer zu planen.

Anfahrt mit der Bahn berechnen

Flughafen / Flugplatz
Der Flughafen Frankfurt-Main befindet sich ca. 90km nördlich von Speyer (Fahrzeit 1 Stunde), der Flughafen Stuttgart befindet sich ca. 120km in Richtung Süden. Direkt neben dem Technik Museum Speyer liegt der Regionalflugplatz Speyer (EDRY):

Webseite des Regionalflugplatz Speyer

Titelbild

Kontakt

BRAZZELTAG
c/o Technik Museum Speyer
Am Technik Museum 1
D-67346 Speyer
Tel.: 06232-6708-0
Fax: 06232-6780-20

Newsletter

Abonniert unseren kostenlosen Brazzelnewsletter und seid immer informiert über neue Ereignisse rund um den Brazzeltag!

 
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten für die Zusendung des Newsletters elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@technik-museum.de widerrufen. Zudem finden Sie in jeder unserer Mails einen Abmeldelink. 
Titelbild